Susdal

Susdal
Sụsdal,
 
Sụzdal [-z-], Stadt im Gebiet Wladimir, Russland, an der Kamenka (fließt zum linken Kljasmazufluss Nerl), 12 100 Einwohner; dank der etwa 200 Geschichts- und Architekturdenkmäler Museumsstadt und Touristenzentrum.
 
 
Zahlreiche Kloster- und Kirchenbauten (UNESCO-Weltkulturerbe) bestimmen das Stadtbild: Kreml mit Roschdestwenskij-Kathedrale (1222-25, über Vorgängerbauten, Umbauten im 16.-18. Jahrhundert; Ikonostase 17. Jahrhundert; am Süd- und Westportal zweiflügelige Bronzetüren mit biblischen Darstellungen, 1230-33); Glockenturm (1635) und Erzbischöfl. Palais (1682-1707); im Freilichtmuseum am Kreml Nikolaj-Kirche aus Glotowo (1766); zu den größten Klosteranlagen gehören: Spasso-Jefimij-Kloster (1352 gegründet; mit Grabkirche des ersten Abtes, 1507-11; Befestigungen mit 12 Rundtürmen und Haupttor, 1664; über dem inneren Tor die Blagoweschtschenskij-Kirche, Anfang 16. Jahrhundert); Pokrowskij-Kloster (1364 gegründet; Ummauerung mit »Heiligem Tor«, Torkirche, um 1518; Kathedrale, 1510-18; Zerkow-Satschatija-Bogomateri-Kirche, 1551, mit Refektorium und etwas später angebautem Wachtturm); Rispoloschenskij-Kloster (16.-19. Jahrhundert, mit »Heiligem Tor«, 1688, und Kathedrale, Anfang 16. Jahrhundert und 1688). Susdal besitzt eine Reihe weiterer meist kleinerer Kreuzkuppelkirchen. Im nahe gelegenen Dorf Kidekscha blieb vom ehemaligen Fürstensitz nur die Boris-und-Gleb-Kathedrale (1152, umgebaut im 18. Jahrhundert, Freskenfragmente des 12. Jahrhunderts; UNESCO-Weltkulturerbe) erhalten.
 
 
Susdal, eine der ältesten russischen Städte, wird erstmals unter dem Jahr 1024 in der russischen Chronik erwähnt (seit 1096 als Stadtfestung bekannt); unter Fürst Jurij Dolgorukij in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts Zentrum des Fürstentums Rostow, dann Teil des Fürstentums Wladimir-Susdal. Im 13. Jahrhundert Hauptstadt eines eigenen Fürstentums, 1238 von den Tataren zerstört; im 14. Jahrhundert Zentrum des Fürstentums Susdal-Nischnij Nowgorod, fiel Susdal 1392 an das Großfürstentum Moskau. Als Bischofssitz war es bis zum Ende des 18. Jahrhunderts eines der religiösen Zentren Russlands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Susdal — Susdal, 1) Kreis im russischen Gouvernement Wladimir, von der Kljasma u. Kamanka durchströmt; hat ebenen Boden, mittelmäßiges Acker , gutes Wiesen u. Waldland; 85,000 Ew.; 2) Hauptstadt hier, an der Kamanka, einst der Sitz eines besonderen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Súsdal — (Ssusdal), Kreisstadt im russ. Gouv. Wladimir, an der Kamenka, hat 25 griechisch orthodoxe Kirchen, 4 Klöster, zahlreiche altertümliche Bauwerke, Gemüsebau und (1900) 8477 Einw. – S., schon 1024 erwähnt, war bis 1170 Hauptstadt eines Fürstentums… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Súsdal — Súsdal, Kreisstadt im russ. Gouv. Wladimir, an der Kamenka, 8477 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Susdal — Susdal, russ. Stadt an der Kamanka, Gouvern. Wladimir, mit 6000 E., Bischofssitz; ehemals Hauptstadt eines russ. Fürstenthums …   Herders Conversations-Lexikon

  • Susdal — Stadt Susdal Суздаль Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Großfürstentum Wladimir-Susdal — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Großfürstentum Wladimir Susdal — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir-Susdal — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir-Susdal Rus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum Wladimir-Susdal — Uspenski Kathedrale, 12. Jahrhundert Das Fürstentum Wladimir Susdal (russisch Владимиро Суздальское княжество) oder Wladimirer Rus (russisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”